Bildbeschreibungen

Im #Fediversum gehören Bildbeschreibungen zum guten Ton. Wenn Du Deinen Beitrag also mit einem oder mehreren Bildern illustrierst, werden Deine Leser:innen es begrüßen, wenn Du zu jedem Bild auch eine Beschreibung mitlieferst.

Das geschieht nicht nur aus Rücksicht auf Menschen mit Sehbehinderungen. Auch so manche:r Deiner anderen Leser:innen wird Dir für die eine oder andere Bildbeschreibung dankbar sein. Denn nicht immer ist es für Dritte unmittelbar ersichtlich, was auf dem Bild wirklich zu sehen ist. Abgebildete Personen etwa kann nicht jede:r zuordnen, Memes oder Bezüge zu (vermeintlich) bekannten Serien oder Filmen sind eben doch nicht allen vertraut, usw.

Beschreibung hinzufügen

Der Hinweis "Keine Beschreibung hinzugefügt", der direkt nach dem Hochladen einer Medien-Datei erscheint.

Wie genau Du eine Bildbeschreibung hinzufügst, hängt im Detail von Deinem verwendeten Client ab. In der Mastodon-Weboberfläche etwa erscheint direkt nach dem Hochladen des Bildes der Text “Keine Beschreibung hinzugefügt” über der Miniatur des Bildes. Du kannst einfach auf diesen Text klicken und eine Beschreibung eingeben.

Der Editor für die Bildbeschreibung. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass man den Kreis auf der Bildvorschau so positionieren kann, dass dieser Ausschnitt in der Vorschau des veröffentlichten Beitrags in der Mitte stehen wird. Die Bildbeschreibung kann bis zu 1500 Zeichen lang sein. Es wird auch eine Option angeboten, Text im Bild zu erkennen.

Manche Apps haben auch eine eingebaute Erinnerungsfunktion (die man ggfs. erst aktivieren muss), um Dich vor dem Absenden des Beitrags an eine evtl. vergessene Bildbeschreibung zu erinnern.

Was soll ich beschreiben?

Wie Du Dein Bild beschreibst hängt natürlich vom Kontext und vom Zweck ab. Es müssen keine Romane sein, aber allzu einsilbige Beschreibungen helfen dem Leser oder der Leserin ja auch nicht weiter.

Nehmen wir beispielsweise ein Bild vom Abendrot. Ist es ein Foto, dass Du gerne vorzeigen möchtest? Dann beschreibe es genauer. Oder verabschiedest Du Dich nur für die Nacht? Dann fungiert es ja eher als Symbolfoto und es reicht auch eine eher oberflächliche Beschreibung.

Bilder mit viel Text sollte man ohnehin vermeiden, schließlich sind bei Mastodon bis zu 500 Zeichen pro Beitrag erlaubt – warum den Text dann nicht gleich als Text posten? Text in Screenshots kann man auch nicht in der Größe ändern (außer natürlich, das Bild groß zu ziehen, aber dann verpixelt es vielleicht nur). Wenn also Text im Bild ist, solltest Du mindestens den relevanten Teil auch in die Bildbeschreibung packen.

Vielleicht hilft als Faustregel: Wie würdest Du jemandem das Bild übers Telefon beschreiben?

Tipp: Betriebssysteme haben mittlerweile auch oft eine Texterkennung eingebaut. In macOS und iOS etwa kann man Text in Bildern ganz einfach markieren und kopieren und so einfach in die Beschreibung (oder gleich in den Beitrag) übernehmen.

Weiterführender Beitrag: Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) hat einen guten Artikel zum Thema Bildbeschreibungen, mit Tipps von Menschen mit Sehbehinderungen.

Fehlende Bildbeschreibungen

Wenn Du die Bildbeschreibung einmal vergessen hast und sie noch nachträglich hinzufügen willst, musst Du derzeit leider noch das Bild aus dem Beitrag löschen und dann neu, dieses Mal mit der Beschreibung, hochladen. Hier bleibt zu hoffen, dass es in der Mastodon-Software bald noch erlaubt wird, nicht nur den Text eines Beitrags sondern auch die Bildbeschreibung nachträglich zu korrigieren.

Übrigens gibt es viele Menschen im Fediversum, die Beiträge ohne Bildbeschreibungen nicht boosten mögen. Wenn Du jemanden darauf hinweisen willst, dass er oder sie keine Beschreibung verwendet hat, bleib bitte höflich und konstruktiv. Du kannst die Bildbeschreibung ja auch als Kommentar zu dem Beitrag hinterlassen, so anderen helfen und für die ursprünglich postende Person eine Vorlage liefern.

P.S. Quellenangaben

Und weil das auch immer gerne vergessen wird: Bei Bildern oder Fotos, die nicht von Dir selbst stammen, freuen sich der oder die Urheber:innen über eine Quellenangabe.

#Fediversum #FediTips #FediTipps #Bilder #Fotos #Beschreibung